Für Menschen mit einer Onlineabhängigkeit oder mit einem riskanten Internetverhalten bieten wir spezialisierte Wohnplätze an. Das Angebot richtet sich an Menschen, denen eine ambulante Therapie im gewohnten Umfeld nicht gelingt.
Betroffene erleben einen durch gemeinschaftliche Mahlzeiten, regelmässige Gespräche, Freizeit- und Sportangebote strukturierten Tagesablauf. Wohnkompetenzen wie Kochen, Waschen, Putzen und Ernährung werden gezielt vermittelt und bei Bedarf Massnahmen vereinbart, welche die Betroffenen in der Erlangung von kontrolliertem Konsum unterstützen (Beispielsweise die Teilnahme am verhaltenstherapeutischen Programm „Ctrl – für Menschen mit einer Onlineabhängigkeit“) Medienfreie Zeiten gehören zum Alltag.